top of page

Veranstaltungen

Der Elternrat organisiert jedes Jahr diverse Anlässe, zu Themen wie Elternbildung, Buffets an Schulanlässen und Angebote für die Schüler.

Kommende Veranstaltungen

Auch für dieses Jahr planen wir neue Anlässe, sobald sie spruchreif sind informieren  wir hier 

Bisherige Veranstaltungen

Dez. 2020

Vom 2. bis am 4. Dezember konnten die Schüler der 1. – 9. Klasse beim Velounterstand der Schule Ersigen ihre eigene Kerze ziehen. Die regionale Kinder- und Jugendarbeit «Kakerlak» hatte mit Infrastruktur und Personal das Projekt des Elternrates tatkräftig unterstützt. Der Elternrat ist dafür sehr dankbar und schätzt diese Hilfe sehr.

 

Die Zusammenarbeit von «Kakerlak und Elternrat» war toll. Die freiwilligen Helfer-Teams wurden durch freudige Kinderherzen belohnt . Die Schüler haben es sichtlich genossen und der Kreativität wurde freien Lauf gelassen. Den Kindern und der Schule konnte auf diese Weise in diesem speziellen Jahr ein besonderes «Weihnachtsgeschenk»  gemacht werden, mussten die Kinder doch auf so vieles verzichten wegen des Virus.

WhatsApp Image 2020-12-26 at 21.57.37.jp
Aug. 2020

Der Elternrat sammelt gebrauchte, neuwertige Schulsäcke für Schüler in Osteuropa, Russland und Zentralasien. Die Schulsäcke dürfen leer oder mit Etui und Heften gefüllt sein

Wir sammeln die Schulsäcke an den Elternabenden der Schule Ersigen-Oesch.

Alternativ können sie auch bei Sandra Lazzara, Ruedswilstrasse 35, Ersigen (079 432 98 64) abgegeben werden.

Wir werden die Schulsäcke ans Hilfswerk "Licht im Osten" weitergeben.

Adventsfenster mit Kerzenziehen

09.12.2019

Im Rahmen des Adventsfensters der Schule Ersigen-Oesch hat der Elternrat ein Kerzenziehen organisiert. Es gab einen sehr grossen Andrang, und viele Kinder nutzten die Gelegenheit zum Gestalten von Kerzen für die Familie oder als Weihnachtsgeschenk.

Einen grossen Dank an alle Helfer für die Organisation dieses Anlasses!

16.10.2019

Die Kriminalpräventionsstelle der Kantonspolizei Bern führte einen Vortrag zum Thema Mobbing durch.

Diese Links hat die Kriminalpräventionsstelle angegeben:

www.klicksafe.de

www.bernergesundheit.ch

04.07.2019

Schulschlussfest

Am Schulschlussfest der Schule Ersigen-Oesch hat der Elternrat ein vielfältiges Dessertbuffet betrieben. Neben den zahlreichen Kuchen und Gebäcken kamen auch die Glacen bei den Kindern und Jugendlichen sehr gut an. Für die Eltern gab es zusätzlich auch Kaffee.

23.03.2019

Rechtzeitig zum Frühlingsanfang fand in Ersigen zum ersten Mal die Velobörse statt.

Diverse Velos und andere Fortbewegungsmittel wurden angepriesen und zum Kauf vermittelt.

Zusätzlich konnten kleinere Reparaturen direkt vor Ort durchgeführt werden.

20190323_104357622_iOS.jpg
24.10.2018

Vortrag "Digitale Medien" 

Frau C. Ritter von der Kriminalprävention informierte die Eltern darüber, wie sie die Jugendlichen zu einem verantwortungsbewussten Umgang mit den digitalen Medien unterstützen können.

14.05.2018

Fabian Grolimund hielt in der Turnhalle Ersigen einen interessanten Vortrag zum Thema "Was Kinder stark macht".

Das Interesse an Besuchern war sehr gross.

Foto.jpg

Sexualpädagogisches Präventionsprojekt

16.03.2018

Tagesworkshop für 10- bis 12-jährige Mädchen und Jungen

"Nur was ich schätze, kann ich schützen".

Weitere Informationen zum MFM-Projekt: www.mfm-projekt.ch

Sexualpädagogisches Präventionsprojekt

15.03.2018

Öffentlicher Vortrag für Erwachsene, die Mädchen und Jungen in die Pubertät begleiten.

"Wenn Mädchen Frauen werden"

"Wenn Jungen Männer werden"

bottom of page